Großküchen | Restaurantküchen | Industrie Fritteusen
Risiken in der Küche
Bei der Zubereitung von Speisen in Großküchen und Gastronomiebetrieben sind große Mengen an heißen Fetten und Ölen im Einsatz. Selbst bei sorgfältigstem Umgang stellen sie ein erhebliches Brandrisiko dar. Ein unbemerkter Ausfall des Überhitzungsschutzes kann leicht einen Großbrand verursachen. protecfire bietet hierfür eine VdS zugelassene, konkurrenzfähige und effektive Lösung.
Ihre Vorteile:
- Drucklos
- Ohne Strom
- (fast) Wartungsfrei
- Ultraschnelle Branderkennung und Löschung
- Einzigartiges Hybridsystem (flüssig / gasförmig)
- Lageunabhängig einsatzbereit
- VdS Zulassung S 613002
- Eine Düse für Alles
- Abstand der Düse zur Löschfläche kann bis zu 1,83m betragen
- Keine Schutzkappen benötigt - durch patentierte Düse
- 10 Jahre kein Komponententausch
- Nur ein kompakter Behälter - kein Schaltschrank erforderlich
Funktionsweise und Wirkungsweise einer kompakten Feinsprüh-Löschanlage
Im Brandfall werden die pneumatischen Auslöseelemente durch die steigende Temperatur automatisch aktiviert. Die Auslösetemperatur ist auf 93°C eingestellt. Die Auslösung des Systems bewirkt einen Druckanstieg in der Pilotleitung, der als Signal für den Löschvorgang dient.
Unser Brandbekämpfungssystem basiert auf dem Prinzip einer Feinsprühlöschanlage, die das spezielle Löschmittel mit eigens entwickelten Düsen als feinen Nebel versprüht.
Beim Löschvorgang wird die Oberfläche von Feststoffen und Speiseöl gründlich benetzt und imprägniert. Auf brennbarem, flüssigem Fett bildet sich ein Schutzfilm, der Brandflächen mit einer dauerhaften gasdichten Schicht überzieht.